Einzigartig und Unvergesslich: Kunst, die berührt und bleibt
Individuelle Auftragskunst ist eine besondere Art, dauerhafte Werte und Emotionen in einem Kunstwerk zu verankern, das speziell für den Beschenkten geschaffen wurde. Der Prozess beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem die Vorstellungen, Erinnerungen und die Symbolik, die für den Beschenkten von Bedeutung sind, ausführlich besprochen werden. Diese tiefgehenden Unterhaltungen helfen, die Essenz des zu Beschenkenden zu erfassen und diese in visuelle Elemente zu übersetzen, die das Kunstwerk durchziehen.
Von den ersten Skizzen bis zum fertigen Bild fließen so persönliche Geschichten und bedeutungsvolle Symbole ein, die das Werk einzigartig machen. Jedes Detail wird sorgfältig ausgearbeitet, um nicht nur ein optisch ansprechendes Bild zu schaffen, sondern ein tiefgreifendes, emotionales Erlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes Kunstwerk, das wegen seiner individuellen Symbolik und seiner persönlichen Geschichte für den Beschenkten einen unschätzbaren Wert besitzt.
31 Jahre
gemeinsame
Schaufensterdekoration
Die Anforderungen für dieses Gemälde waren wie folgt: eine 31 jährige Zusammenarbeit mit einer Schaufensterdekorateurin sollte gewürdigt werden. Aus der Zahl 31 entstand somit eine Zeitleiste. Ein besonderer Meilenstein war ein Preisgewinn für die beste Schaufensterdeko. Diese bestand u.a. aus Zebras. Als Gewinn durfte das Team nach Barcelona fliegen. Dort besuchten sie die Sagrada Familia und aßen Sushi (repräsentiert durch die Fische).
Gemeinsame Symbole
zum
Hochzeitstag
Ein gemeinsamer Weg mit vielen Höhen und auch manchen schweren Zeiten, die Liebe zum Wasser, ein gemeinsamer Sohn als Symbol im Stern, das waren die Anforderungen für dieses Kunstwerk.
Die Landschaft
beim Blick aus dem Esszimmer
abstrakt einfangen
Die Farben der Teichlandschaft im Winter sollten sich in diesem abstrakten Werk widerspiegeln. Die Neonfarben erzeugen eine moderne Interpretation.